Hansen – Ihre Bäckerei in den Elbvororten
Halloween bei HANSEN – Ihre Bäckerei. Bestellen Sie am besten vor!
„Süßes oder Saures?“ ist der Schlachtruf tausender Kinder und Jugendlicher in der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November. Wir stehen ja eher auf Süßes… unsere Bäcker freuen sich trotzdem, wenn sie Ihnen mit „Geister“-Gebäck und weiteren Leckereien einen kleinen gebackenen Schrecken einjagen dürfen. Freuen Sie sich auf süße Überraschungen in unseren Filialen – gerne auch schon am nächsten Wochenende.
Übrigens: Bestellen Sie gerne vor. Wir nehmen Ihre Brötchen und Brotbestellungen gerne im Laufe der Woche entgegen und packen Ihre Bestellung schon früh morgens beiseite, während Sie gemütlich ausschlafen. Ihr Frühstück können Sie später immer noch genießen und haben durch die Vorbestellung die volle Auswahl zwischen derzeit 20 Brötchensorten.
Dasselbe gilt für den Reformationstag/Halloween, denn am 31.10. ist Feiertag, den auch unsere Bäckerin und unsere Bäcker genießen sollen. Wer rechtzeitig bestellt, bekommt am Sonnabend oder Sonntag seine Wunschbrötchen für den Feiertag. Wir freuen uns auf Ihre Bestellungen!
Geschlossen am Tag der Deutschen Einheit
ACHTUNG: Am Montag, dem 3. Oktober ist Tag der Deutschen Einheit. An diesem Feiertag sind in diesem Jahr alle Filialen geschlossen. Freuen Sie sich mit uns, dass wir einen Tag ausruhen dürfen. Am Dienstag sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.
Kleiner Tipp: Versorgen Sie sich schon vorher mit ausreichend Brötchen und Brot (gerne auch auf Bestellung). Sie können Brötchen in der Brötchentüte mindestens 24 Stunden aufbewahren, wenn Sie die Brötchentüte in einer Plastiktüte verschließen. Anschließend für nur fünf Minuten bei 160 Grad in einem Backofen knusprig backen und genießen. Wir halten auch halbgebackene Brötchen für Sie bereit. Fragen Sie einfach danach!
»Uns geht das Licht aus – und morgen der Ofen?«
Am Donnerstag, dem 8. September machen wir gemeinsam mit 800 weiteren Handwerksbäckern in ganz Norddeutschland auf den existenzbedrohenden Preisansteig für Energie aufmerksam. Wir werden an diesem Tag das Licht ausschalten. Die Öfen bleiben selbstverständlich für unsere Kunden weiter an, denn wir wollen Sie auch in dieser Krise weiter mit unseren Backwaren verwöhnen!
Das Bäckerhandwerk ist extrem von der Energiekrise betroffen, da sowohl Backöfen als auch Kühlanlagen besonders energieintensiv sind. Eine – wie Experten derzeit für mittelgroße Betriebe voraussagen – Versiebenfachung des Gaspreises und eine Vervierfachung des Strompreises bis 2023 können die Bäckereien nicht alleine Auffangen. In etwa 70 Prozent der bäckereien sind Gasöfen in der Nutzung. Auch bei uns.
Derzeit werden im EnergieKostenDämpfungsProgramm der Bundesregierung zum Beispiel Wermutwein oder Tapeten gefördert, Bäckereien sind aber ausgeschlossen. Unser Dachverband fordert eine Aufnahme in das Programm zur Sicherung des Fortbestandes der Betriebe. Daher unterstützen wir die Aktion unseres Dachverbandes.
Helfen auch Sie mit, damit wir Sie weiterhin mit frischem Brot, knackigen Brötchen und leckeren Kuchen zu bezahlbaren Preisen in der Region versorgen können.
Wir sind wieder da!
Liebe Kunden,
wir sind wieder für Sie da. Glücklicherweise ist für die meisten unserer Bäckerinnen und Bäcker in der Backstube die Quarantäne-Zeit vorbei und die Infektionen abgeklungen, sodass wir ab sofort wieder alles geben, um Sie wieder wie gewohnt mit unseren Backwaren verwöhnen zu können. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Geduld!
Ihre Familie Hansen