Hansen – Ihre Bäckerei in den Elbvororten
Die ersten Erdbeeren sind da!
Kaum steigen die Temperaturen sind die ersten Erdbeeren im Handel – und so auch bei uns. Wir freuen uns über die prallen roten Beeren auf unserem süßen Erdbeerkuchen. Lassen Sies sich schmecken!
Erdbeerkuchen ist in allen unseren Filialen erhältlich – und auf Bestellung auch gern für Ihre nächste Famlien- oder Firmenfeier (bitte mindestens zwei Tage im Voraus): Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Foto: mkmedien.de/stock.adobe.de
Echt pflaumig!
Es ist unverkennbar Pflaumenzeit! In allen Filialen finden Sie jetzt wieder unseren süß-saftigen Pflaumenkuchen – damit können Sie den Sommer so richtig genießen!
Der Rührteig unserer Pflaumenkuchen besteht übrigens aus Tradition aus guten Zutaten wie echter Butter und Eiern von glücklichen Hühnern mit viel Auslauf!
Wussten Sie, dass Pflaumen die Nerven stärkt und die Zellen schützt? So ganz nebenbei tut das Vitamin A in der Pflaume auch noch Haut und Augen gut. Ideal also im Spätsommer. Außerdem tragen Pflaumenbäume zu einer guten CO2-Bilanz bei.
Pflaumen gibt es seit über 2.000 Jahren. Damals brachten die Römer das Steinobst aus Asien zu uns. Inzwischen gelten Pflaumen als eine typische Sommerfrucht und werden gerne vor allem für Kuchen verwendet, sie sind noch beliebter als Kirschen oder andere Steinfrüchte. Aber auch für Kompott oder Konfitüre sind Pflaumen oder Zwetschgen beliebt. Und wenn Sie welche im Garten haben: beißen Sie einfach rein – herrlich… in diesem Sinne wünschen wir Ihnen einen guten Sommer!
Foto: mkmedien.de/stock.adobe.de
Brot genießen und Gutes tun
Wussten Sie, dass Hansen – Ihre Bäckerei über 30 unterschiedliche Brotsorten anbietet? Die Bäcker backen in der Sülldorfer Backstube jeden Tag frische Brote nach traditionellen Rezepten mit sorgfältig ausgesuchten Zutaten, meist aus der Region. Das schmeckt man! Wie hoch die Qualität der Brote aus Hansens Backstube ist, wurde gerade wieder vom Deutschen Brotinstitut bestätigt: Über 70 Prozent der im Juni 2018 getesteten Brote erhielten eine Goldmedaille, die übrigen Brote Silber.
Der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks hat zugunsten von BILD hilft e. V. "Ein Herz für Kinder" in diesem Jahr die bundesweite Charity-Aktion "Ein Brot, das Gutes tut" ins Leben gerufen - Startschuss war am 15. Mai 2018, am Tag des Deutschen Brotes. Auch Hansen – Ihr Bäckerei macht mit und bietet wechselnde Brote in den Filialen an, mit denen auch Sie als Kunde die Aktion der Deutschen Handwerksbäcker unterstützen. Achten Sie auf die Brotbanderole!
Im Rahmen der Hilfsaktion soll nicht nur die Qualität und Vielfalt der deutschen Brotkultur unterstrichen, sondern auch soziales Engagement gefördert werden: 30 Cent je Brot fließen ohne Abzug in Hilfsprojekte in Deutschland und in internationale Krisengebiete. So tun Sie nicht nur sich und Ihrem Gaumen etwas Gutes, sondern auch für die Zukunft unserer Kinder!
Medaillenregen für Brote und Brötchen aus Hansens Backstube
Geschmack und Preis sind nicht die einzigen Kriterien, die ein gutes Brot erfüllen muss. Nicht umsonst spricht der Volksmund von Brot und Brötchen, die „mit Liebe gebacken“ sind. Auch Optik, Krume und Kruste, Frische und Aroma sind für den Genuss von Broten entscheidende Faktoren. Wir bei Hansen – Ihre Bäckerei verwenden unsere ganze Erfahrung und handwerkliches Können für die Herstellung hochwertiger Brote und Brötchen. Die besten von ihnen hat Brottester Michael Isensee gerade bei der öffentlichen Brot- und Brötchenprüfung im EKZ Mercado in Altona gekürt.
Natürlich waren auch unsere Brote dabei!Insgesamt 22 Brote und Brötchen gingen ins Rennen und erhielten 6 Silber- und 16 Goldmedaillen. 7 Produkte erhielten sogar eine besondere Goldurkunde für Produkte, die drei Jahre hintereinander zu den besten gehörten.
Gutes Brot wird bei uns mit natürlichen Zutaten von Hand hergestellt, das soweit möglich aus regionaler Produktion stammt. Die Brote werden nach traditionellen Rezepten in eigener Backstube in Sülldorf täglich frisch hergestellt – ohne lange Transportwege, ohne künstliche Enzyme und andere Hilfsmittel sowie Tiefkühlung.
Gutes Brot erkennt man nicht nur am Geschmack, sondern auch daran, ob es mit handwerklicher Sorgfalt von Hand hergestellt wurde. Frische Brote haben zudem ein unverwechselbares Aroma, das mit aufgebackenen Teiglingen nicht möglich wäre. Es lohnt sich also, beim Bäckermeister um die Ecke einzukaufen: Sie finden unsere Filialen in Sülldorf (2x), Iserbrook, Rissen, Blankenese und in der Waitzstraße.