StollentestJedes Jahr stellen sich die Hamburger Handwerksbäcker der Herausforderung, die besten Stollen der Hansestadt zu backen. Auch wir haben wieder unsere Stollen zur Prüfung gebracht. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Der Butterstollen und der Johannistaler-Stollen erhielten in diesem Jahr sogar jeweils eine Goldmedaille für regelmäßig sehr gute Testergebnisse! Auch der Butter-Mohnstollen, der Butter-Mandelstollen und der Butter-Marzipanstollen erhielten in diesem Jahr eine Auszeichnung.

Die Prüfung zeigt deutlich, welche Unterschiede zwischen handwerklich gebackenen Stollen und industriell hergestelltem Weihnachtsgebäck besteht. Denn ob gerollt, gewickelt, gefüllt oder ungefüllt, jeder Stollen imponiert durch höchstes Qualitätsniveau und durch seinen ganz eigenen Charakter. Stollenprofi und Bäckermeister Dirk Hansen versteht es, seinen Stollen perfekt gar, aber nicht trocken zu backen. Darüber hinaus zahlt sich seine fachliche Kompetenz aus, wenn es um das Einzuckern, die richtige Lagerung und die produktionsgerechte Verpackung geht. Apropos Lagerung: Damit verhält es sich wie beim Wein. Erst die professionelle Lagerung ermöglicht die volle Entfaltung des Aromas. Probieren Sie – auch unser Weihnachtsgebäck, das wir frisch für Sie in unserer Sülldorfer Backstube backen!

News BraumeisterkrusteAb sofort haben wir mit unserer Braumeisterkruste ein neues unverwechselbares Brot für Sie im Sortiment. 1 Braumeisterkruste + 2 Opabrötchen kosten im Aktionszeitraum vom 24.10. bis 23.11. 2019 nur 3,60 €!
Für den unverkennbaren Geschmack nutzen wir die wiederentdeckten Urgetreidesorten Dinkel, Emmer, Einkorn und Waldstaudenroggen. Die einzigartige Kombination dieser Getreidesorten, verfeinert mit regional gebrautem Bier, verleiht unserem Brot seinen unnachahmlich-ursprünglichen Geschmack.
Abgerundet mit Weizen, Roggen, Mais, Hafer, Meersalz und Malzextrakt besticht die Braumeisterkruste durch ihre herrlich aromatische Kruste und eine saftige Krume, die lange frisch bleibt.
Genießen Sie ein Stück Natürlichkeit!
Übrigens: im Brot befindet sich nach dem Backen kein Restalkohol mehr, auch Ihre Kleinen können das Brot bedenkenlos genießen.

DirkHansenmitBrotGeschmack und Preis sind nicht die einzigen Kriterien, die ein gutes Brot erfüllen muss. Nicht umsonst spricht der Volksmund von Brot und Brötchen, die „mit Liebe gebacken“ sind. Auch Optik, Krume und Kruste, Frische und Aroma sind für den Genuss von Broten entscheidende Faktoren. Die Bäcker bei Hansen – Ihre Bäckerei verwenden ihre ganze Erfahrung und handwerkliches Können seit über 90 Jahren in der Herstellung hochwertiger Brote und Brötchen. Die besten von ihnen hat Brottester Michael Isensee Mitte August 2019 bei der öffentlichen Brot- und Brötchenprüfung im EKZ Mercado in Altona getestet.

Das Ergebnis: 7x Gold! Wir freuen uns, dass wir von dem unabhängigen Brot-Institut wieder Bestnoten für unsere Backwaren erhalten haben. Freuen Sie sich mit uns und genießen Sie Schwarz- oder Feinbrot und unsere Brötchen. Das genaue Testergebnis finden Sie hier.

Gutes Brot wird mit natürlichen Zutaten von Hand hergestellt, das soweit möglich aus regionaler Produktion stammt. Die Brote werden nach eigenen traditionellen Rezepten in eigener Backstube täglich frisch hergestellt – ohne lange Transportwege, ohne künstliche Enzyme und andere Hilfsmittel sowie Tiefkühlung.

Kaum steigen die Temperaturen sind die ersten Erdbeeren im Handel – und so auch bei uns. Wir freuen uns über die prallen roten Beeren auf unserem süßen Erdbeerkuchen. Lassen Sies sich schmecken!

Erdbeerkuchen ist in allen unseren Filialen erhältlich – und auf Bestellung auch gern für Ihre nächste Famlien- oder Firmenfeier (bitte mindestens zwei Tage im Voraus): Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Foto: mkmedien.de/stock.adobe.de

Pflaumenkuchen

Es ist unverkennbar Pflaumenzeit! In allen Filialen finden Sie jetzt wieder unseren süß-saftigen Pflaumenkuchen – damit können Sie den Sommer so richtig genießen!

Der Rührteig unserer Pflaumenkuchen besteht übrigens aus Tradition aus guten Zutaten wie echter Butter und Eiern von glücklichen Hühnern mit viel Auslauf!

Wussten Sie, dass Pflaumen die Nerven stärkt und die Zellen schützt? So ganz nebenbei tut das Vitamin A in der Pflaume auch noch Haut und Augen gut. Ideal also im Spätsommer. Außerdem tragen Pflaumenbäume zu einer guten CO2-Bilanz bei.

Pflaumen gibt es seit über 2.000 Jahren. Damals brachten die Römer das Steinobst aus Asien zu uns. Inzwischen gelten Pflaumen als eine typische Sommerfrucht und werden gerne vor allem für Kuchen verwendet, sie sind noch beliebter als Kirschen oder andere Steinfrüchte. Aber auch für Kompott oder Konfitüre sind Pflaumen oder Zwetschgen beliebt. Und wenn Sie welche im Garten haben: beißen Sie einfach rein – herrlich… in diesem Sinne wünschen wir Ihnen einen guten Sommer!

Foto: mkmedien.de/stock.adobe.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.