Hansen – Ihre Bäckerei in den Elbvororten
Die Pflaumenkuchen-Frage
Zwetschgen- oder Pflaumenkuchen wird traditionell aus Hefeteig hergestellt. Bei uns haben Sie die Wahl zwischen Butter-Hefe-Quarkteig und Rührteig – je nach Geschmack! Ob mit- oder ohne Schlagsahne und mit einem aromatischen Becher Kaffee schmeckt unsere Pflaume bis in den späten August hinein.
Wer übrigens seinen Pflaumenkuchen ohne die gelb-schwarz gestreiften Plagegeister draußen auf dem Balkon oder der Terrasse genießen möchte, sollte den Wespen möglichst schon einen Tag vorher eine Schale mit zuckerhaltigem Inhalt hinstellen, damit sie sich an diese Futterquelle schonmal gewöhnen können. In einem „Jugend forscht“-Experiment hat sich übrigens herausgestellt, dass überreife Weintrauben sich als absolute Spitzenreiter in Sachen Wespenverlockung herausgestellt haben – einfach ausprobieren und die Pflaumenkuchen genießen!
Unser Schwarzbrot – so entsteht es in unser Backstube in Sülldorf
In diesem Video zeigen wir, wie unser helles Schwarzbrot in unserer Backstube in Sülldorf entsteht. Aus guten Zutaten: Sauerteig, Mehl und Wasser. Mehr braucht guter Geschmack nicht. Schwarzbrot schmeckt besonders gut am Abend mit deftigem Aufschnitt aber auch in der Mittagspause oder als Pausenbrot, belegt mit frischem Salat, Gurken- oder Tomatenscheibe und Schinken, Salami oder (Weich-)käse – echt lecker und sicher immer ein Hingucker. Lassen Sie sich’s schmecken!
Jeden Morgen um 4 Uhr...
Die Oma-Brötchen sind bei unseren Kunden die beliebtesten Brötchen, aber auch die Franzbrötchen schmecken. Wie unsere Bäcker es schaffen, jeden Tag tausende davon zu backen, zeigen wir Euch in diesem Video. Zugegeben: Ganz ohne Maschinen geht es nicht, aber Handarbeit ist immer noch vonnöten – und wenn wir unsere Jungs in der Backstube nicht hätten, die nachts um 2 Uhr für Euch am Backofen stehen, müsstet Ihr auf Eure geliebten Oma’s verzichten. Danke an alle Männer in der Backstube in Sülldorf!
Wie unsere »Omas« entstehen, zeigt unser kleiner Clip
Starten Sie frisch in den Tag!
Wer fit und bewusst in den Tag starten möchte, muss auf Genuss nicht verzichten. Ein vitaminreiches Frühstück ist nicht nur mit einem Müsli möglich – Brotbeläge mit Frischkäse, Pesto und Basilikum oder Vollkornbrot mit Feigen, Ricotta und Honig ermöglichen einen frischen und abwechslungsreichen Start. Auch eine Kombination aus Hüttenkäse und Schokoaufstrich mit Aprikosen, Kirschen oder Heidelbeeren machen Appetit auf mehr! Welches ist Ihr Lieblingsfrühstück?